Im GC St. Pölten waren die Entscheidungen bei den diesjährigen Clubmeisterschaften sowohl bei den Damen als auch bei den Herren hart umkämpft.
Trotz eher durchwachsener Wetterprognose, fanden sich am vergangenen Wochenende im GC St. Pölten für die diesjährigen Clubmeisterschaften 35 motivierte Damen und Herren ein. Ein ganz besonderer Dank gilt vor allem den Greenkeepern, die einmal mehr perfekte Arbeit leisteten und den Protagonisten einen hervorragend präparierten Platz zur Verfügung stellten.
Das traumhafte Terrain motivierte die Teilnehmer dann noch zusätzlich und auch der angekündigte Regen blieb, bis auf ein paar kurze Schauer, zum Glück aus. Schon am ersten Tag zeichnete sich dann ab, dass es in diesem Jahr wohl eine ziemlich enge Entscheidung um den Sieg werden wird. Bei den Damen etwa setzte sich Evelyn Freudenthaler-Schneider mit einer soliden 100er Runde zwar gleich in Führung, die Distanz zu den Verfolgerinnen war jedoch noch überschaubar.
Bei den Herren ging es richtig eng zur Sache, denn mit Michael Walter, Michael Walterskirschen und Sebastian Waitzer teilten sich gleich drei Spieler bei 76 Schlägen die Führungsrolle. Nur um zwei Schläge dahinter lauerte Benedikt Walter, womit für absolute Spannung am Finaltag garantiert war. In der Stableford-Wertung gab es ein richtiggehendes Familienduell, denn mit 43 Punkten setzte sich Jannes Harm mit vier Schlägen Vorsprung auf seine Frau Johanna durch.
Nervenschlacht am Sonntag
Auch am zweiten und letzten Spieltag zeigte sich der Wettergott gnädig und bescherte St. Pölten trockene Verhältnisse. Evelyn Freudenthaler-Schneider wusste die Bedingungen perfekt zu nützen und setzte sich dank einer konstant starken Leistung am Ende mit sechs Schlägen Vorsprung auf Lydia Enigl durch, womit sie sich zur Clubmeisterin 2025 krönte.
Bei den Herren war bis zum Ende alles offen. Schlussendlich setzte sich Sebastian Waitzer hauchdünn mit einem Schlag Vorsprung auf Benedikt Walter durch und setzte sich somit die Clubmeisterkrone 2025 auf. Der GC St. Pölten gratuliert noch einmal den Siegern recht herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und den fairen Wettkampf.