GASThouse Chefin Andrea Gschwantner und ihr Team luden im GC Lengenfeld zur „GASThouse Trophy mit Fête Blanche“ ein und knapp 90 Golfer folgten trotz der ziemlich miserablen Wettervorhersage der Einladung.

Feuershow nach der GASThouse-Trophy 2025.
Alles andere als prickelnd zeigte sich die Wettervorhersage für das Großevent im GC Lengenfeld. Am Ende stellte sich die Prognose jedoch zum Glück als besser heraus als erwartete, denn lediglich das letzte Loch musste am Nachmittag im einsetzenden Regen gespielt werden, davor schien fast durchgehend die Sonne. Bereits beim ersten Gläschen nach dem Turnier war das Wetter dann gar kein Thema mehr und beim Gala-Menü des GASThouse Teams mit Beef-Tartare, Rindsrouladen und Marillenknödel zeigte sich das Teilnehmerfeld regelrecht begeistert von den Köstlichkeiten.
Ein mehr als unterhaltsames Shoot-Out auf das 18. Grün von der Restaurant-Terrasse aus und eine spektakuläre Feuershow umrahmten die rein in weiß gehaltene „GASThouse Trophy 2025“ schließlich gebührend. Lengenfelds Nachwuchshoffnungen Laurenz Scharwitzl und Finn-Jonathan Niklas gelang mit hervorragenden 41 Bruttopunkten und mit einem Punkt Vorsprung auf Gabi Goels und Willi Schebesta, sowie auf Thomas Hofstätter und Leonie Sinnhuber die erfolgreiche Titelverteidigung.
In der Nettowertung wurden die Champions des Vorjahres Manuela und Wolfgang Frank Pichler mit 55 Nettopunkten auf Rang 2 verwiesen. Herbert Edlinger und Johann Fels spielten eine sensationelle Runde und krallten sich mit sehenswerten 60 Nettopunkten den Sieg. Rang 3 war hart umkämpft, am Ende setzten sich Eleonore und Christian Muschau mit 50 Punkten aber knapp gegen gleich fünf Teams bei 49 Punkten durch. Das GASThouse Team gratuliert auf diesem Weg noch einmal allen Siegern und bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Teilnehmern!
- Die jungen Bruttosieger Laurenz Scharwitzl und Finn Niklas mit Andrea Gschwantner.
- Einer der Nettosieger der GASThouse Trophy 2025 – Herbert Edlinger mit Andrea Gschwantner.