Wie uns einige Clubs mitteilen, kann, sofern die Witterung es zulässt, bereits auf Birdiejagd gegangen werden. In absehbarer Zeit stehen dann alle Bereiche der einzelnen Clubs wieder den Mitgliedern und Gästen in vollem Umfang zur Verfügung.
So etwa im GC Hanburg, wo der Par 70 Platz bereits auf Sommergrüns bespielbar ist und auch die Driving Range benützbar ist. Das Clubrestaurant ist ab 15. März wieder in Betrieb und ab Ende März wird schließlich auf die Shortgame-Area wieder verügbar sein. Das erste Turnier steht am 21. April mit dem Oster-4er auf dem Programm.
Ganz ähnlich verhält sich die Situation im GC Leopoldsdorf. Auch dort kann bereits auf Sommergrüns gespielt werden. Die Range kann auf Mattenabschlägen genützt werden, nur das Putting-Green ist vorerst noch gesperrt. Geplant ist, dass die komplette Anlage, je nach Witterung, ab März wieder durchgehend vollständig geöffnet ist. In die Turniersaison startet der Club am 26. April.
Sofern kein Frost und/oder Schnee dem Vergnügen einen Strich durch die Rechnung macht, ist im GC Spillern der Platz generell auf Sommergrüns – mit wenigen Ausnahmen wie etwa das Inselgrün der 12 – bespielbar. Die Abschlagboxen sind auch bei Frost ganzjährig geöffnet, auch die Garderoben sind unabhängig von den Öffnungszeiten für Mitglieder mit Zutrittsberechtigung zugänglich. Als Verbesserungsmaßnahme ist für heuer beim Abschlag auf Loch 1 eine Hecke geplant, damit die wartenden Flights die Spieler nicht stören. Auch Verbindungswege werden saniert. Am 5.4. beginnt mit dem Saisoneröffnungsturnier dann auch die Turniersaison so richtig.
Der GC Guntramsdorf befindet sich zwar derzeit noch in der Winterpause, die Range ist von Mattenabschlägen aber bereits gratis benutzbar. Die Platzeröffnung ist für 1. März geplant. Auch im GC St. Pölten befindet man sich vorerst noch in der Winterpause, allerdings ist auch in der niederösterreichischen Landeshauptstadt die Range auf Matten bespielbar. Bälle gibt es mit Münzen, Jetons bzw. Guthaben. Der Saisonstart ist für Anfang März geplant.
Der GC Neulengbach befindet ich zwar noch in der Winterpause, womit auch Sekretariat, Driving Range und WC-Anlagen geschlossen sind, der Platz ist bis 1. April jedoch auf Wintergrüns bespielbar. Derzeit ist man im Club noch vorrangig damit beschäftigt in allen Bereichen Verbesserungen nach den Hochwasserschäden durchzuführen Die Saisoneröffnung folgt dann mit April.
Prinzipiell ist die Anlage des GC Poysdorf ganzjährig geöffnet, aufgrund der frostigen Tage der letzten Woche ist der Platz nun auch seit 24. Februar wieder auf Sommergrüns bespielbar. Bis Ende des Monats bietet der Club außerdem noch eine Winteraktion auf Greenfees an. Das erste Turnier der neuen Saison „Saisonstart mit Sekt und Schwung“ inklusive Frühstücksbuffet im Hotel Neustifter, einer Halfway Station sowie einer Abendversanstalung wird am 5. April gespielt.
Im Diamond Country Club muss man sich noch ein wenig in Geduld üben, allerdings ist die Range bereits geöffnet und das Sekretariat ist von Montag bis Freitag ebenfalls bereits besetzt. Ab Mitte April öffnet das ehemalige European Tour Gelände in Atzenbrugg dann auch für Greenfee-Spieler seine Pforten. Das erste Turnier steht schließlich am 26. April auf dem Programm. Nach dem Hochwasser im letzten Jahr wurden die Sanierungsmaßnahmen des Terrains mit höchster Präzision durchgeführt. Dank modernsten Technologien wie Hydroseeding und hochwertigem Rollrasen werden die Fairways und Grüns im Frühjahr im Frühjahr in exzellenter Qualität bespielbar sein.
Bereits ab 28. Februar kann im GCC Brunn wieder auf Sommergrüns gespielt werden, ab 1. März sorgt auch das Restaurant wieder für kulinarischen Hochgenuss.
Sofern das Wetter mitspielen ist der Platz im GC Schloss Ebreichsdorf durchgehend auf Sommergrüns geöffnet. Ab 3. März ist dann auch das Sekretariat wieder täglich besetzt, die Gastronomie öffnet ab 14. März wieder ihre Pforten. Mit dem „Frühlingsturnier“ startet man auf der Par 72 Anlage im Bezirk Baden dann am 13. April auch voll in die neue Turniersaison.
Im GC Schloss Ernegg laufen die letzten Vorbereitungen für die anstehende Saison auf Hochtouren. Derzeit ist der Platz auf Wintergrüns bereits bespielbar, wann genau auf Sommergrüns umgestellt werden kann ist derzeit noch nicht bekannt. Ab 3. März ist jedenfalls das Sekretariat bei Schönwetter wieder von 10 bis 16 Uhr besetzt. Das Eröffnungsturnier am 12. April wird in einem Texas-Scramble gespielt, wobei auf zwei Löchern mit PGA Head Pro Gregor Kotnik und PGA Pro Tobias Möser abgeschlagen wird. Auch im Clubrestaurant „Die Meierei“ gibt es Neuigkeiten, denn derzeit befindet sich dieses noch mitten im Umbau, da die Küche generalsaniert und der Gastraum völlig erneuert wird. Die Neueröffnung ist für Anfang April geplant.